kunstnebel.ch
  • Home
  • Mieten
  • Kaufen
  • Über
    • Einsatzbeispiele
    • Abhollager Standorte
    • Wie funktionieren Nebelmaschinen?
    • Produkte-Check
    • Partner
  • Beratung

Test: Bodennebelmaschine NB-150

26/2/2014

0 Comments

 
Produkte-Check. Mit der Eurolite NB-150 kann relativ günstig und mit normalem Fluid Bodennebel produziert werden. Allerdings nicht ganz ohne Nachteile.
N-150 von Eurolite
Bodennebel wird von unseren Kunden immer wieder als "Wow-Effekt" gewünscht. Ob an Hochzeiten, Produktpräsentationen, Foto- shootings oder Konzerten, mit Bodennebel soll die richtige Stimmung erzeugt werden (von mystisch bis "über den Wolken schwebend"). Doch leider ist es nicht ganz einfach, Bodennebel zu produzieren.


Funktion

Klassischerweise wird Bodennebel mit Trockeneisnebelmaschinen gemacht. Allerdings kann nicht immer genügend Trockeneis aufgetrieben werden und das Handling mit den Schläuchen ist nicht das konfortabelste. Mit der NB-150 ICE bietet Eurolite hier eine Alternative zur Bodennebelproduktion an.

Eisfach der NB-150
Die NB-150 braucht den üblichen Nebelfluid, welcher auch für normale Nebelmaschinen gebraucht wird. Es ist also kein teures Spezialfluid nötig. Der Nebel wird mit normalen Eiswürfeln gekühlt, welche in das eingebaute Kühlfach gelegt werden. Der Nebelfluid wird als zuerst verdampft und dann durch das Eis gekühlt und fällt deswegen auf den Boden. Das funktioniert erstaunlich gut, wie ihr auch auf folgendem Youtube-Video sehen könnt:

Räder der NB150
Nicht ohne Nachteile

Die Leistung ist mit einer 1500 Watt Maschine vergleichbar - es kommt also ordentlich was raus. Damit ist das Gerät nicht gerade handlich (21kg), allerdings verfügt es über ergonomisch angenehme Griffe und über zwei Rollen am hinteren Ende. Das ist praktisch, wenn man die Maschine beispielsweise bei einem Bühnenbildwechsel wegschieben muss.

Mühsam ist das Abwasser des geschmolzenen Eises. Die Maschine hat zwar einen Abfluss mit Pumpe eingebaut, Gesabber ist aber nicht zu vermeiden. Aufjedenfall braucht man einen Eimer, um das Wasser aufzufangen.

NB150 in Action
Der Nebel fällt auf den Boden, allerdings schien er uns sehr "leichtfüssig". Er verwirbelt auch bei kleineren Luftzügen und verteilt sich deshalb nach einer Weile im Raum. Es ist deshalb ratsam, ein kurzlebiges Fluid zu verwenden, ansonsten stehen nachher Nebelschwaden im Raum, was man gerade bei Hochzeiten nicht unbedingt haben will.


Fazit


Ein dicker, kriechender Bodennebel à la Schlagerparade im TV gibt es also nicht. Ein Substitut für klassische Bodennebelösungen ist die NB-150 ICE damit nicht. Sie liefert aber einen coolen Bodennebel-Effekt und ist für Anwendungen an Hochzeiten, mittleren Konzerten und für Produktpräsentationen - sofern Eis und Wassereimer bereitstehen - vollkommen ausreichend.

Steinigke Street Team
0 Comments

    kunstnebel.ch

    Hier bloggen wir Produkte-Checks, Branchennews und Infos über uns.

    Archiv

    Februar 2014

    Kategorien

    Alle
    Bodennebel
    Eurolite
    Produkte Check
    Produkte-Check
    Steinigke Street Team

    RSS-Feed

Home
Mieten
Kaufen
Kontakt
lendd.de
beamer-mieten.ch
meisterwerk GmbH
Die Lagerstandorte finden sich hier.
AGB  Impressum und Nutzungsbestimmungen
kunstnebel.ch ist ein Service der meisterwerk GmbH
Bildmaterial und Texte dieser Internetseite dürfen nicht ohne Einwilligung der meisterwerk GmbH weiterverbreitet und kopiert werden.


Alle Preise verstehen sich inkl. MWST (7.7%) und in Schweizer Franken. Preisänderungen vorbehalten.

Jetzt eine Nebelmaschine mieten!

Bild
  • Home
  • Mieten
  • Kaufen
  • Über
    • Einsatzbeispiele
    • Abhollager Standorte
    • Wie funktionieren Nebelmaschinen?
    • Produkte-Check
    • Partner
  • Beratung